Die österreichische Hauptstadt ist auch abseits der Pride bekannt für ihre vielfältige und lebendige LGBTQ+ Szene. In diesem Artikel präsentieren wir die angesagtesten Gay Bars in Wien, in denen du spannende Abende erleben und neue Leute kennenlernen kannst. Ob entspannter Drink oder ausgelassene Party, Wiens Gay Bars bieten für jeden Geschmack das Richtige.
Gay Bars in Wien: die Village Bar
Die Village Bar ist einer der Fixpunkte einer jeden schwulen Partynacht. Eine große Musikleinwand, das Herumschwirren aktueller Charts-Hits und freundliche Kellner sowie die hervorragenden Cocktails sind die ultimative Combo, um den Einstieg ins Clubbing zu feiern.
Adresse: Stiegengasse 8, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Café Savoy: der Hotspot
Das barocke Café Savoy ist ein echter Hingucker. Es wurde im 19. Jahrhundert von einem Schüler des schwulen Architekten Sicard von Sicardsburg erbaut und gehört zu den schönsten Kaffeehäusern in ganz Wien. Zwei riesig große Spiegel sowie die Decken- und Wandmalereien sorgen für den historischen Rahmen einer jeden feuchtfröhlichen Heiterkeit. Ungezwungen treffen sich hier alle Altersgruppen. Einfach nur entspannen oder Flirten. Das Savoy ist wohl der Ausgangspunkt einer jeden Partynacht.
Adresse: Linke Wienzeile 36, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Mango Bar: Cocktails olé!
Die Mango Bar gilt als zweites Wohnzimmer für junge schwule Männer. Neben dem Flair sind vor allem die Cocktails ein Highlight. Aber auch die regelmäßigen Veranstaltungen, die dort stattfinden. Die immer am Puls der Zeit vibrierende Musik groovt perfekt ein, für eine bevorstehende Partynacht.
Adresse: Laimgrubengasse 3, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gay Bars in Wien: das Eagle Vienna
Unter dem Slogan „Sexpect More“ weiß man im Eagle sofort, wohin die Reise geht. Der Underground-Flair erinnert stark an die Freddy Mercury-Ära natürlich inklusive der dazugehörigen Ladung Sex. Klimatisiert und vor allem sauber, bietet das Eagle eine angenehme Atmosphäre. Ohne Dresscode kann man eine der ältesten Gay-Bars Österreichs „unsicher machen“. Darkroom und Sexshop inklusive.
Adresse: Blümelgasse 1, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Das Gugg
Das Gugg ist eigentlich das Vereinslokal der homosexuellen Initiative Wien – HOSI Wien. Gleichzeitig aber auch eines der gemütlichsten Cafés in ganz Wien. Auch das Gugg ist ein idealer Ausgangspunkt fürs Fortgehen in Wien.
Darüber hinaus finden regelmäßig verschiedene Themenabende statt, die nicht ausschließlich auf die homosexuelle Szene beschränkt sind und alle Altersgruppen und Geschlechter willkommen heißen. Highlights ist und bleibt dabei der ESC-Abend, an dem auch immer wieder ehemalige Song Contest-Teilnehmer*innen auftreten.
Adresse: Heumühlgasse 14, 1040 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gay Bars in Wien: die Kisss Bar
Einen Katzensprung vom Apollo Kino entfernt, lädt die Kisss Bar mit ihrem Flair und Style in eine Wohnzimmer-Atmosphäre, in der man sich sofort willkommen fühlt.
Im Sommer chillt man hier im schattigen Gastgarten und lässt sich mit großzügigen Cocktails verwöhnen. Apropos Cocktails! Wir wissen, wo es die besten Cocktails in ganz Wien gibt.
Adresse: Luftbadgasse 19, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Felixx mit imposanter Cocktailkarte
Die Cocktail-Lounge-Bar Felixx zählt zu den beliebtesten Gay-Locations in ganz Wien. Aufgrund der Lage ist die Bar gut erreichbar und lockt mit den Weinen und einer imposanten Cocktailkarte.
Die Inneneinrichtung ist eine Mischung aus Historie und Extravaganz. Das Rotlicht sorgt für eine flirty Stimmung. Auch was die Musik betrifft, ist diese Ausnahmebar grenzenlos. Von Schlager bis House sorgt der eigene Clubraum für die immer richtige Stimmung.
Adresse: Gumpendorferstraße 5, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Gay Bars in Wien: The Hive
Auch das The Hive ist ein Treffpunkt der jungen Wiener queeren Szene, den man unbedingt ansteuern sollte. Das Lokal ist ein Mix aus Club-Lounge und Cocktail-Bar, die mit verschiedenen Themen-Events für ein grenzgeniales Programm sorgt.
Das Essen ist sehr empfehlenswert, wobei auch ein Mittagsmenü zum Angebot gehört. Die Getränkekarte lässt sich, was das betrifft, natürlich auch nicht lumpen. Das Personal ist immer gut gelaunt und freundlich. Also nichts wie hin!
Adresse: Magdalenenstraße 2, 1060 Wien
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Titelbild © Shutterstock
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
Mit diesen Skills nimmt dich jede WG mit Kusshand
Du suchst einen WG-Platz? Wir wissen, mit welchen positiven Eigenschaften und Fähigkeiten du punkten kannst!
8 Gründe, warum du eine Hochzeitsplanerin für deine Traumhochzeit engagieren solltest
Die Planung einer Hochzeit kann schnell zum emotionalen Minenfeld werden: Gästelisten-Chaos, Budget-Sorgen und unerwartete Überraschungen wie die spontane Gesangseinlage des […]
„404 – Don´t ask why“: Teure Aufmachung, faire Preise, geile Pizza
Mit der Verlängerung der Öffnungszeiten kam auch der erste Tag des „404 – Don’t ask why“ in Wien und wir […]
Campari, Aperol Spritz und Negroni: Welche Bars in Wien überzeugen beim Aperitivo?
Wo findet man die coolste Aperetivo Bar in Wien? Aperol Spritz, Campari oder Negroni? Du entscheidest welche Aperol Bar in Wien es wird!
Dominante Herrin sucht devoten Sklaven - eine wortwörtlich bereichernde Erfahrung
Du bist solo, suchst eine Freundin? Eine richtig devote? Die dir die Wohnung putzt und danach auch noch gern einen bläst? Wie aber kommt man legal an eine Sklavin oder einen Sklaven? Vielleicht solltest du davon abkommen, bei Facebook wild Mädels anzuschreiben und auf den Flirtseiten deine Schwanzfotos runterlöschen, denn es gibt eine Lösung.
Die Sklavenzentrale. Mir gehört ab sofort also ein Sklave.
Alles ist vorherbestimmt: Die Quantenphysik und der freie Wille
Durchschnittlich trifft ein erwachsener Mensch etwa 35000 Entscheidungen pro Tag. Einige von ihnen treffen wir unbewusst und schnell, andere hingegen […]